Keramik Keramik ist ein revolutionäres und einzigartiges Produkt. Der Vorteil dieses Materials ist eindeutig seine Robustheit. Es ist UV-beständig, widersteht Pilzen, Schimmel und anderen Bakterien und ist sehr hygienisch. Reinigungsmittel, sogar Lösungsmittel, können diesem Material nichts anhaben. Keramik ist hitzeresistent, frostbeständig und nimmt praktisch keine Feuchtigkeit auf, somit bleiben Form und Oberfläche immer erhalten. 22
Gebrauch • Kontakt mit starken Scheuer- oder Bleichmitteln, Batteriesäuren, Textmarkern, Fluorwasserstoffsäure o.ä. verhindern, da diese Substanzen Keramik schädigen können • Schläge mit oder gegen harte Gegenstände (z.B. Glasflasche) vermeiden, da Keramik trotz seiner eigentlichen Bruchfestigkeit an den Ecken doch empfindlich ist • Keramiktische nie direkt an der Platte anheben oder bewegen, da sich dadurch Risse in der Plattenmitte bilden können Unser Tipp: Hebe die Platte am Besten immer am Gestell oder an den vorgefertigten Halterungen an Reinigung • Mit klarem Wasser und Mikrofasertuch reinigen • Grossflächig und in kreisenden Bewegungen reinigen Fleckenentfernung • Verschmutzungen mit handelsüblichem Reinigungsmittel entfernen • Mit sauberem Tuch nachwischen • Bei Strichen, welche wie Kratzer aussehen, Oberfläche mit viel klarem Wasser und einem Schwamm leicht abwischen, die Striche sollten in getrocknetem Zustand nicht mehr sichtbar sein Pflege • Gebrauchs- und Reinigungshinweise beachten und befolgen 23
Laden...
Laden...
Laden...