Arbeitsfläche / Front Die Arbeitsfläche und Front der Küche sind grundsätzlich pflegeleicht. Dabei ist das Material der Oberfläche ausschlaggebend. Dennoch gibt es einige allgemeine Hinweise zu Gebrauch und Reinigung der Küchen, welche bei jedem Material beachtet werden sollten. Gebrauch • Beim Kochen immer das Dunstabzugsgerät einschalten oder ausreichende Belüftung sicherstellen, da Dampf Materialien beschädigen kann • Nach dem Kochen, noch feuchte Möbelteile immer trockenreiben • Arbeitsfläche nie als Schnittfläche benutzen • Keine heissen Töpfe und Pfannen direkt daraufstellen • Geschirr, Töpfe etc. nie über die Fläche schieben, da dadurch Kratzer entstehen können Reinigung • Verschmutzungen welche durch Kochen entstehen sofort beseitigen • Mit handwarmem Wasser und weichem Tuch reinigen • Mit haushaltsüblichen Reinigungsmitteln reinigen und Reinigungsmittelreste mit klarem Wasser und feuchtem Tuch entfernen • Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden • Mikrofasertücher nur bei geeignetem Material verwenden Für spezifische Pflegetipps der einzelnen Materialien von Arbeitsfläche und Front, beachte die Pflegetipps unter der jeweiligen Kategorie auf der entsprechenden Seite. Glas................................................................................................................................................................. 14 Holz................................................................................................................................................................. 18 Keramik........................................................................................................................................................... 22 Kunststoff........................................................................................................................................................ 25 Metall.............................................................................................................................................................. 38 Stein................................................................................................................................................................ 40 28
Einbaugeräte Gleich wie bei den Elektrogeräten wird auch bei den Einbaugeräten in der Küche die Definition von allgemeingeltenden Pflegeanweisungen durch die Vielfalt der Systeme erschwert. Gebrauch, Reinigung und Pflege sind von Material zu Material und von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Gebrauch • Nur originale oder vom Hersteller empfohlene Ersatz- und Verschleissteile verwenden • Beachten, dass die meisten Einbau- und Küchengeräte Feuchtigkeit in Form von Dampf abgeben können und dadurch andere Materialien schädigen können • Backofen, Geschirrspülmaschine etc. nach Gebrauch zum Abkühlen nicht schräg stellen, sondern geschlossen halten Unser Tipp: Beachte, für korrekten Gebrauch, Reinigung und Pflege deiner Einbaugeräte am Besten die individuellen Gebrauchsanleitungen des Herstellers, welche jedem Einbaugerät beiliegen 29
Laden...
Laden...
Laden...